Stoffwindelberatung und -vermietung

Warum Stoffwindeln?

Stoffwindeln sind…

…wesentlich günstiger.

Ja, bei der Anschaffung von Stoffwindeln kann man schon einmal auf den Gedanken kommen, dass man da ein kleines Vermögen investiert. Das liegt jedoch daran, dass die komplette Ausstattung für die gesamte Wickelzeit (oder zumindest ein großer Teil davon) auf einmal angeschafft wird. Diese Kosten belaufen sich in der Regel auf 200 – 600 € für die gesamte Wickelzeit und wenn man die Windeln gebraucht kauft, kann man auch schon mit sehr viel weniger Geld auskommen. Außerdem ist hier zu bedenken, dass die Windeln für mehr als ein Kind verwendet werden können und man sie später auch wieder verkaufen kann. Die Kosten für Strom und Wasser sind übrigens so gering, dass sie vernachlässigt werden können, wenn man ein paar Dinge beachtet.

Wegwerfwindeln hingegen kosten nicht so viel auf einmal. Da kauft man mal für 20 – 30 € einen Schwung und hat dann für eine Weile seine Ruhe. Bis zum nächsten Mal. Doch insgesamt belaufen sich die Kosten für die gesamte Wickelzeit auf etwa 1.500 € oder mehr! Und wenn man bedenkt, dass die Kinder tendenziell immer später trocken werden, reicht das wahrscheinlich nicht aus.

…immer verfügbar.

Wer kennt nicht die Situation: Vorzugsweise sonntags abends oder zu einem anderen unpassenden Zeitpunkt ist auf einmal das letzte Päckchen Windeln alle oder man stellt fest, dass die Größe nun aber wirklich nicht mehr passt. Und nun?

Stoffwindeln sind immer da, sie müssen nur schnell durchgewaschen werden und sind wieder einsatzbereit. Und wenn sie nicht mehr passen, kann man die allermeisten Modelle einfach anpassen und weiter verwenden.

Einmal vergessen zu waschen? Macht nichts, Spucktücher sind mit Baby meist in Hülle und Fülle vorhanden!

…gesünder für Babys Haut.

Wer sich einmal genauer mit den Bestandteilen einer Wegwerfwindel auseinandersetzt, stellt sich unweigerlich die Frage, wie gesund das für die zarte, noch so durchlässige Babyhaut ist. Häufig werden Probleme wie wunder Po oder Windeldermatitis als normal angesehen und auch Pilzinfektionen sind keine Seltenheit. Doch sind Cremes wirklich die Lösung?

Auch Ökowindeln bilden hier meist keine Ausnahme und sollten genauer unter die Lupe genommen werden. Bei Interesse kann ich dir hierzu mehr erzählen!

Stoffwindeln beinhalten chemischen Zusatzstoffe, welche die Haut reizen können und wenn beim Waschen und bei der Wickelroutine alles stimmt, gehört ein wunder Po definitiv nicht zum Alltag.

…besser für die Umwelt.

500 Jahre benötigt eine herkömmliche Windel, um zu verrotten. Ob die Substanzen, welche dabei freigesetzt werden so toll sind, sei dabei erst einmal gar nicht beachtet. Auch die tollste Ökowindel bringt es noch auf 50 Jahre. Und wer jetzt denkt, dass sich die Sache mit dem Verbrennen der Windeln ja erledigt hat, den muss ich an dieser Stelle leider enttäuschen, denn restlos werden diese nicht verbrannt.

Auch Stoffwindeln sind vielleicht nicht immer aus den nachhaltigsten und natürlichsten Fasern hergestellt, doch allein die Tatsache, dass sie in wesentlich geringerer Stückzahl benötigt werden und die Materialien viel leichter zu entsorgen sind, sprechen für diese.

…wunderschön.

Auch Wegwerfwindeln werden mit farbenfrohen Motiven und Mustern versehen, um sie ansprechender zu gestalten, doch können sie mit den schönen, weichen und vielfältigen Stoffen nicht mithalten, welche so manches Mal sogar darüber hinweg täuschen, dass es sich um eine Windel handelt. Auch die Haptik sei an dieser Stelle mit erwähnt, denn auch sie macht Stoffwindeln viel ansprechender als ihre Wegwerfvarianten.

…gar nicht (mehr) so aufwendig, wie man denkt!

Viele haben bei Stoffwindeln das Bild von früher im Kopf, wo die Frauen gefühlt mitten in der Nacht aufgestanden sind, um die Windeln in mühevoller Arbeit auszukochen, zu bügeln und zu stärken und dann ein umständliches Paket um das Baby zu schnüren. Zum Glück gehört das inzwischen der Vergangenheit an. Das Waschen ist durch die modernen Waschmaschinen ein Klacks und die Windeln selbst sind wesentlich „benutzerfreundlicher“ geworden.

Warum Beratung?

Nun könnte man einfach darauf loswickeln und sich alles was man wissen muss im Internet oder anderswo selbst heraussuchen. Das ist definitiv eine Möglichkeit, doch gibt es ein paar entscheidende Argumente, die für eine persönliche Beratung sprechen:

  • Ihr könnt anschauen, anfassen und ausprobieren, bevor ihr euch entscheidet. Das vermeidet Fehlkäufe und ihr bekommt einen Überblick über die unterschiedlichen und vielfältigen Möglichkeiten, die es gibt.
  • Ich berate euch individuell auf eure Bedürfnisse abgestimmt und überlege mit euch gemeinsam, was am besten zu euch passen könnte.
  • Ihr habt in der gesamten Wickelzeit einen Ansprechpartner bei Fragen oder Problemen. Kleinere Rückfragen gehören hierbei zum Service und sind kostenlos.
  • Ihr bekommt eine Zusammenfassung in Form eines Beratungsprotokolls, sowie ein paar zusätzliche Infos, die für euch nützlich sein könnten, damit ihr auch später die Möglichkeit habt, noch einmal nachzulesen. Außerdem erhaltet ihr Rabattcodes von ausgewählten Shops mit denen ich kooperiere.

Mein Beratungsangebot

Paar-/Einzelberatung (1,5 – 2 Stunden)………..60,00 €*
Onlineberatung inkl. Fühlpaket für 3 Tage……..75,00 € zzgl. Versand*
Workshops (1,5 – 2 Stunden)……………………25,00 € / Person
………………………………………………………35,00 € / Paar
Windelpartys zu Hause (1,5 – 2 Stunden)…….150,00 € bis max. 10 Personen
Kurzberatung/Problemanalyse…………………..30,00 € / 30 Minuten

Du bist interessiert, aber dein Budget erlaubt es nicht? Sprich mich an, wir finden einen Weg!

*Eltern von Frühchen und Zwillilngen erhalten 30 % Rabatt

Stoffwindelvermietung

Stoffwindeln nur zum Ausprobieren kaufen ist ein ziemlich teures Experiment. Vor Allem dann, wenn man noch überhaupt keine Vorstellung davon hat, welches System zu einem passt.

Eine super Möglichkeit ist es dann, Stoffwindeln zu mieten. Die Windeln sind bereits eingewaschen und komplett einsatzbereit, sodass man sich einfach in Ruhe durch die verschiedenen Systeme testen kann.

Bedenken wegen der Hygiene? Keine Sorge! Die Windeln sind zwar gebraucht, aber in einwandfreiem Zustand. Sie werden nach jeder Nutzung hygienisch aufbereitet. Hast du weitere Fragen? Dann kontaktiere mich gerne!

Neugeborenen – Mietpaket

Frühchenpaket

Dein Frühchenpaket wird für dich und dein Baby individuell gestaltet und kostet 10 €/Woche. Für mehr Infos nimm gerne Kontakt zu mir auf!


Onesize – Testpaket

Onesize – Testpaket Höschenwindeln/Nachtwindeln

Die Onesize – Testpakete sind für etwas größere Babys bestimmt. Hier könnt ihr in einem Zeitraum von 2 – 4 Wochen schauen, wie Stoffwindeln sich für euch im Alltag bewähren und welches System euch zusagt. Hier habt ihr außerdem die Möglichkeit, etwas Neues auszuprobieren, falls ihr schon mit Stoff wickelt. Hierfür stelle ich euch gerne euer Wunschpaket zusammen.

Ihr möchtet gar keine Windeln testen, sondern einfach mal für ein paar Tage anschauen, anfassen und überlegen? Kein Problem, ich stelle euch gerne ein Fühlpaket für 3 Tage zusammen!